Hauptseminar Physik im Sommersemester 2025

Felder zum Anfassen
Ausgewählte Kapitel zur Elektrodynamik


Leitung: Prof. F. Herrmann und StD a.D. M. Pohlig

Ort: Physikhochhaus 30.23 Raum 2/1

Zeit: Mittwoch 15:45 - 17:15Uhr 

Vorbesprechung: 23.04.25 um 15:45 Uhr

Im Mittelpunkt steht das Interesse, physikalischen Feldern die gleiche Realität zuzugestehen, wie man dies gewöhnlich nur bei Körpern tut. Diese neue Darstellung von Feldern bedeutet für die Lehre Zugewinn an Anschauung und innerer Struktur, für die Lernenden zusätzlich eine stärkere Gewichtung von nachhaltigem Lernen.

Prof. Herrmann

StD a.D. Pohlig

23.04.25   Vorbesprechung

30.04.25   Das Feld als physikalisches System

07.05.25   Elektrisches Potenzial und elektrische Spannung


14.05.25   Elektronenüberschuss - Elektronenmangel, die Stromrichtung


21.05.25   Fluss- und Wirbelquellen, Feldlinien und Feldflächen

28.05.25   Mechanische Spannungen in elektrischen und magnetischen Feldern


04.06.25   Drei Kraftgesetze in der Elektrostatik

18.06.25   B oder H - welches ist die „richtige“ Feldgröße? 


25.06.25   Vier Idealtypen magnetischer Materialien


02.07.25   Elektrische und magnetische Influenz  


09.07.25   Elektrische Felder in elektrischen Leitern


16.07.25   Energieströme im elektromagnetischen Feld

23.07.25   Induktion


30.07.25   Abeschlussbesprechung